ViCo ist das flexibel einsetzbare Einlasskontrollsystem für Gebäude und Flächen
Im Zuge der Corona Pandemie hat die Bundesregierung Personenbeschränkungen für Gebäude eingeführt. ViCo ist ein digitales Einlasskontrollsystem, das den Zutritt vollautomatisiert und smart steuert.
ViCo erfüllt dabei die behördlichen Anforderungen und geht auf die Kunden ein. Dabei ist ViCo höchst individuell und ermöglicht einen breiten Einsatzbereich, z. B. in öffentlichen Gebäuden, im Außenbereich, auf Messen und im Einzelhandel.
Das Prinzip
Einfache und smarte Zählung von Besucher:innen
Mithilfe von innovativen Sensorikverfahren werden automatisch Personen in Gebäuden gezählt. Dabei kommunizieren alle Systemkomponenten miteinander.
Je nachdem, wieviele Personen sich bereits im Gebäude befinden, wird den Kunden über ein Ampelsystem visuell und akustisch kommuniziert, ob sie eintreten dürfen oder warten sollen.
Während der Wartezeit werden den Kunden wichtige Informationen wie Hygienehinweise und Verhaltensregeln angezeigt.
Die Vorteile
Hohe Flexibilität
Flexible Form der Visualisierung (z.B. Stele, Bildschirm, Ampel) und anpassbare Sensorik. Ob Festinstallation oder mobile Lösung: ViCo lässt sich individuell auf Ihre Anforderungen zuschneiden.
Ausführliches Reporting
Auswertung und Visualisierung von Besucherströmen mittels Tableau. Gewinnen Sie wertvolles Feedback über die erfolgsrelevanten Faktoren und zur Kostenoptimierung.
Komfortable Service-App
Steuerung mit der ViCo-Service-App bietet volle Transparenz und manuelle Kontrolle über die aktuelle Auslastung. Plug & Play: Einfach auf eigenem Gerät installierbar.
Die Anwendungsfälle
Für jede Branche die passende Lösung
ViCo ist flexibel und bietet spezielle Branchenlösungen. Egal ob Handel, Behörden, Banken, Krankenhäuser, Messen, Events oder Freizeitparks – ViCo ist Ihre erste Wahl!
Das System
ViCo ist höchst individuell und ermöglicht einen breiten Einsatzbereich
Neben der ViCo-Software besteht das System aus vier Komponenten, die je nach Use Case ergänzt und erweitert werden können:
- Sensoren
- Visualisierung
- ViCo-App
- Reporting
Sensorik
Abhängig von Ihrem Anwendungsfall setzen wir die passende Sensor-Technologie ein – z. B. Lichtschranken, Bildanalyse oder LiDAR.
Die Sensorik ist unabhängig von spezifischen Messverfahren, im Außenbereich einsetzbar, DSGVO-konform, und erlaubt Funktionen wie KI-unterstützte Messung, Heat-Mapping und die Erkennung eines Mund-Nasen-Schutzes.
Visualisierung
Für die Visualisierung kann die Hardware flexibel eingesetzt werden. Jede Art der Visualisierung verfügt über eine simple Kommunikation der Zutrittskontrolle (Stop/Go).
Bildschirme und Stelen haben zusätzlich eine frei gestaltbare Fläche für Hinweise zum Verhalten im Gelände (z. B. Abstand halten, Mund-Nasen-Schutz tragen).
ViCo App
Mit der ViCo-Service-App haben Sie jederzeit die Möglichkeit, in die Zugangskontrolle manuell einzugreifen und die Kapazitätssteuerung der Ampel umzuschalten.
Zusätzlich haben Sie und Ihre Mitarbeiter zu jedem Zeitpunkt Zugriff auf den aktuellen Zählerstand, die Ampel-Anzeige, eingerichtete Messzonen sowie die Anpassung der Besucheranzahl.
Reporting
Das Reporting ermöglicht die Auswertung und Visualisierung von Kundenströmen mittels Business-Intelligence Software.
Dadurch haben Sie Zugriff auf die Auslastung von Publikumsbereichen und Messzonen, die durchschnittliche Wartezeit des Kunden, Statistik über Gesamtanzahl von Kunden sowie die Anzahl von Menschen in Messzonen in Echtzeit. Außerdem haben Sie diverse Anbindungsmöglichkeiten, z. B. auf Ihrer eigenen Webseite.